Dienstag, 18. November 2014

7.Spieltag SGM Uhingen

7.Spieltag gegen die SGM Uhingen

E1 – Junioren im Torrausch

(oh) Zum letzten Spieltag empfingen die E1-Junioren vom 1.FCE die SGM Uhingen. Nach der deutlichen Niederlage in Heiningen war man gespannt, wie sich die Blau/Weißen, beim letzten Heimspiel in dieser Saison, anstellten.
Bei sommerlichen Temperaturen und bestem Fußballwetter fing pünktlich um 10:30 Uhr der Anpfiff auf dem Kunstrasen statt.
Von Beginn an übernahmen die FC`ler das Spielgeschehen und waren die tonangebende Mannschaft. Die Jungs ließen den Ball und Gegner laufen und die Gäste waren ausschließlich am Verteidigen. Selten kam die Eislinger Defensive in Bedrängnis. Bereits in der 3. Minuten ging man, nach einer tollen Direkt – Kombination zwischen Tamer, Siljan und Albion, mit 1:0 in Führung. Die Blau/Weißen spielten weiter nach vorne und zeigten ein tolles Fußballspiel. Angetrieben von Tamer und Albion wurden die Bälle im Mittelfeld verteilt und setzten die Stürmer Yasin, Koray & Siljan immer wieder in Szene. Einige Male konnte sich der Gästetorwart auszeichnen und verhinderte das 2.Tor. Ein weiter Abschlag wurde abgefangen und Luca überlief das gesamte Mittelfeld und schoss auf das kurze Eck, doch die Fußspitze des Abwehrspielers klärte zur Ecke. Den fälligen Eckball zirkelte Tamer in den 5 Meterraum und Albion köpfte den Ball unhaltbar zum 2:0 über die Linie. Von nun an wurde im Eislinger Team fleißig gewechselt und die Jungs wurden auf verschiedenen Positionen eingesetzt. Mit einem Doppelpack von Yasin ging man mit 4:0 in Führung. Ruhig wurde von hinten herausgespielt, Sinan sah die Lücke und schickte Louis die Linie entlang, der konnte nur durch ein hartes Foulspiel gestoppt werden. Der Schiedsrichter Ihsan Kling ermahnte den Gästespieler.
Levi legte sich den Ball zurecht und zirkelte den Ball an die Latte, den Nachschuss von Luca parierte der Uhinger Torwart. Mit einem weiten Abschlag machte er das Spiel schnell und die SGM hatte das 1:4 auf dem Fuß, doch Valentino parierte hervorragend. Mit seinem Abwurf öffnete er das Spielgeschehen und Damian umspielte seinen Abwehrspieler und schob den Ball ins lange Eck zum 5:0. Kurz vor Abpfiff der 1.Halbzeit hatten die Jungs nochmals einen Eckball. Levi flankte gefährlich vors Tor und Siljan bugsierte den Ball zum 6:0 über die Linie. Was auch der verdiente Halbzeitstand war.

Beim Anpfiff zur zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel, die Eislinger Kicker waren einfach zu überlegen. Erneut erzielte man einen Treffer nach einer Standartsituation und Albion köpfte Tamer`s Eckball zum 7:0 ins Netz. Im Gegenzug hatte die SGM Uhingen, Ihre stärkste Phase und verkürzte zum 1:7. Kurz darauf ging der Ball leichtsinnig im Mittelfeld verloren und mit einer Glanzparade verhinderte Valentino den 2.Gegentreffer. Unbeirrt und unbeeindruckt spielte der FCE weiter. Mit schönen Kombinationen wurden weitere Torchancen und auch Treffer erzielt. Damian sah den freistehenden Albion, der fackelte nicht lange und mit einem tollen Fernschuss erzielte er das 8:1. Mit 2 weiteren Treffern konnte sich Siljan in die Torschützenliste eintragen. Die letzte Minute wurde angezeigt und es fiel das schönste Tor in dieser Partie. Nach einem Abstoß verlängerte Sinan den Ball, gefühlvoll mit dem Kopf, in den freien Raum. Albion lies den Ball einmal aufhüpfen und mit einem Dropkick machte er den verdienten 11:1 Endstand klar.
Großes Lob an das gesamte Eislinger Team, die uneigennützig „Fußball gespielt“ haben und lauffreudig waren. Sie zeigten tolle Kombinationen und Aktionen und für die Zuschauer war es ein schönes und torreiches Fußballspiel.

Nach dem Spiel ging es zu Joe ins Clubhaus, wo man diese tolle Quali – Saison, bei mehreren „Fanta & Spezi – Liesel“ feierte.


FCE: Valentino Hegner (TW), Siljan Nisevic (3), Albion Redzepi (5),
Sinan Herguel, Yasin Kanik (2), Tamer Demiral, Koray Öcal, Luca Guaglianone, Damian Lewen (1), Louis Schaar
















Freitag, 14. November 2014

6.Spieltag 1.FC Heiningen

6.Spieltag beim FC Heiningen

Ohne Glück bei der 8:0 Niederlage

(oh) Am sonnigen Samstagmorgen fuhren die Eislinger Kicker zum Spitzenspiel nach Heiningen. Nachdem man gegen den Favoriten SC Geislingen gewonnen hatte und am Montag ein tolles Testspiel gegen die SGM Jebenhausen/Bezgenriet zeigte, gingen die FC`ler mit einem guten Gefühl in diese Partie, dass es jedoch so endete, damit hätte keiner gerechnet.
Halbzeit 1:

Von Beginn an war es eine spannende und abwechslungsreiche 1.Halbzeit.
Es ging hin und her und beide Teams hatten Ihre Torchancen. Der FCE hatte mehr Ballbesitz und die Jungs zeigten gelungene Aktionen, aber ohne Torerfolg. Nach einem guten Zuspiel von Albion, stand Siljan einschussbereit, doch der Pfosten verhinderte die 1:0 Führung. Der Gastgeber lauerte und war mit seinem schnellen Umschaltspiel immer brandgefährlich. Einige Male musste Tamer und  Luca in letzter Sekunde klären. Der Gastgeber wurde nun immer stärker und stellte gekonnt die Räume zu. Valentino konnte sich im Tor auszeichnen und hielt seinen Kasten noch sauber. In der 17. Minuten musste er den Ball doch aus dem Netz holen. Mit einem Distanzschuss ging der 1.FC Heiningen mit 1:0 in Führung. Der FCE war kurz verunsichert und keine 2 Minuten später erhöhte der Gastgeber, nach einem Stellungsfehler, zum 2:0. Die letzte Chance hatten die Blau/Weißen, nach toller Vorlage von Levi auf Yasin. Er fackelte nicht lange und zog aus kurzer Distanz ab, die Gäste Abwehr blockte den Ball mit der Hand, doch der fällige 9m Pfiff blieb aus. Somit ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Halbzeitpause.

Zur 2.Hälfte nahmen sich die Eislinger Kicker einiges vor und die Trainer erinnerten Ihr Team an das Testspiel, da lag man zur Halbzeit mit 3:0 hinten und man drehte das Spiel. Bei eigenem Anspiel wollte man ein frühes Tor erzielen. In der 3.Minuten hatte man die Möglichkeit. Nach einer tollen Einzelaktion von Tamer, knallte er den Ball an den Pfosten. Der Ball sprang zurück ins Feld und die zu weit aufgerückten Eislinger Spieler wurden im Gegenzug blitzschnell ausgekontert. Der schwarz-gelbe Stürmer behielt die Nerven und erzielte das 3:0. Von nun an waren die FC`ler völlig verunsichert und es klappte nichts mehr. Beim Gastgeber lief es nun wie geschmiert und fast jede Toraktion wurde mit einem Treffer belohnt. Sie konnten machen was sie wollten, alles klappte und innerhalb von 12 Minuten gelang Ihnen 4 weitere Treffer zum 7:0. In der Schlussphase bemühte sich der FCE, wenigstens noch den Ehrentreffer zu erzielen. Wie gesagt, das Fortune war heute nicht auf der Seite der Blau/Weißen, Albion`s Fernschuss klatschte ans Lattenkreuz und 2 weitere Pfostentreffer wurden auch noch gezählt. Kurz vor den Schlusspfiff fiel das 8:0, was auch der Endstand war.
Tja, manchmal gibt es so Tage, da kannst Du machen was Du möchtest und nichts funktioniert. Kopf hoch Jungs, aus Fehlern lernen wir und versuchen es beim nächsten Mal besser zu machen.
Glückwunsch an den 1.FC Heiningen, der Sieg war hochverdient, aber mit einigen Treffern zuviel.




FCE 1  : Valentino Hegner (TW/), Levi Tan, Albion Redzepi, Tamer Demirol, Koray Öcal, Siljan Nisevic, Luca Guaglianone, Yasin Kanik, Ruben Yerlikaya

Montag, 13. Oktober 2014

4.Spieltag ASV Eislingen

4.Spieltag gegen den ASV Eislingen

E1 – Junioren mit Fairplay

(oh) Am Samstag waren die Jungs vom 1.FCE zu Gast bei der neugegründeten Mannschaft vom ASV Eislingen. Im Vorfeld hatte man sehr viel mitbekommen, anhand der Ergebnisse von Spieltag 1 – 3. Somit beschloss das Trainerteam Artale/Hegner, den „ersten Anzug“ daheim zu lassen, damit die anderen Kinder auch zum Zug kommen und Spielpraxis sammeln können. Der Gästetrainer bedankte sich für diese tolle Geste und für dieses „Fairplay“ im Jugendfußball.

Der FCE war zwar Spiel bestimmend, tat sich aber schwer gegen den Abwehrriegel vom ASV. Es dauerte bis zur 10.ten Minute ehe sich Max durchsetzen konnte und die 1:0 Führung erzielte. Die Blau/Weißen spielten weiter nach vorne und hatten einige gute Torchancen, doch der Gästetorwart konnte einige Male sein Können zeigen. Toll parierte er Louis und Rubens Distanzschuss. Der FCE wechselte viel und rotierte die Positionen. Im Mittelfeld eroberte Sinan den Ball und schickte Yasin auf die Reise. Mit einem tollen Pass in die Mitte musste Zinar den Ball nur noch über die Linie stupsen und erhöhte zum 2:0. Kurz darauf war er erneut Zinar, der den 3.Treffer für den FCE machte. Vor dem Halbzeitpfiff hatte der ASV eine gute Einschussmöglichkeit. Bei einem Freistoss versammelten sich alle Spieler im 5 Meterraum. Für Valentino war es schwer, den stramm geschossenen Schuss zu sehen, doch auch er zeigte mit einer tollen Parade sein Können und konnte den Ball vor der Linie festhalten. Mit einem 3:0 ging es in die Halbzeitpause.
Auch in der 2.Hälfte bestimmte der FCE das Spiel und drängte den Gastgeber in seine eigene Hälfte. Für die Blau/Weißen war es schwierig die Lücke zu finden. Endrit hatte das 4:0 auf dem Fuß, doch in letzter Sekunde wurde der Ball geklärt. Einige Minuten später wurde der FC doch mit dem 4.ten Treffer belohnt. Bei eigenem Abstoß wurde der Ball von Dustin (spielte in der 2.Hälfte im Tor) herausgespielt. Mit einer tollen Kombination wurde Max in Szene gesetzt und blieb eiskalt vor dem Tor. Unhaltbar schob er den Ball ins kurze Eck zum 4:0. Durch 2 schnelle Treffer von Damian stand es dann 6:0. Die Jungs hätten noch das ein oder andere Tor mehr schießen können, doch wie gesagt, der Gästekeeper verhinderte gute Einschussmöglichkeiten. Kurz vor Spielende hatte der ASV den Ehrentreffer auf dem Fuß, doch der Stürmer verpasste knapp den Ball. Somit ging dieses Eislinger Derby mit 6:0 an den FCE.
Großes Lob an die Blau/Weißen, die in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt haben und den Zuschauer ein schönes und torreiches Fußballspiel zeigten.


FCE 1  : Valentino Hegner (TW/1), Dustin Raaf (TW/2), Louis Schaar,  Sinan Herguel, Max Moretti (2), Yasin Kanik , Endrit Arifi, Zinar Aldemir (2), Damian Lewen (2), Ruben Yerlikaya

Sonntag, 5. Oktober 2014

3.Spieltag TSG Salach

3.Spieltag gegen die TSG Salach

E1 – Junioren mit starker Vorstellung beim Heimdebüt

(oh) Am Mittwochabend empfingen die Eislinger Kicker die TSG Salach zum Heimdebüt auf dem Nebenplatz. Es war noch unklar, ob das Spiel überhaupt angepfiffen wird, denn bereits beim Warm machen schüttete es aus allen Wolken. Beide Mannschaften suchten einen trockenen Platz und waren gespannt, wann der Regen aufhörte. Endlich, nach 25 Minuten hörte es auf und die Teams konnten das Spielfeld betreten. Mit einem tollen Regenbogen konnte das Spiel angepfiffen werden.
Die Blau/Weißen gingen mit 12 Kindern in die Partie und die Neuzugänge:
Louis Schaar, Ruben Yerlikaya, Levi Tan und Rückkehrer Damian Lewen konnten Ihr Heimdebüt, im Eislinger Trikot, feiern.
In den Anfangsminuten war es noch ausgeglichen. Die Gäste spielten mit, kämpften und störten den Eislinger Spielaufbau. Die Jungs mussten sich noch an den rutschigen Untergrund gewöhnen. Viele Bälle sprangen noch vom Fuß oder waren zu lang. Doch je länger das Spiel dauerte umso besser kam der FCE ins Spiel und man verlagerte das Spielgeschehen in die Salacher Hälfte. In der 9.Minute gelang Albion das verdiente 1:0. Mit der Führung im Rücken spielte der Gastgeber weiter nach vorne. Der Ball lief immer besser in den eigenen Reihen und man erspielte sich gute Torchancen. Mit einem Distanzschuss von Luca erhöhte der FCE auf 2:0. Von nun an wurde viel gewechselt und die „frischen“ Jungs gaben Vollgas. Mit dem ersten Ballkontakt erzielte Yasin, durch ein Traumtor, das 3:0. Die TSG versuchte sich aus der eigenen Hälfte zu befreien, doch die Bälle wurden schnell zurückerobert. Nach einer tollen Vorlage stand Ruben völlig frei und schob zum 4:0 ein. Kurz vor der Halbzeit gelang der TSG der Anschlusstreffer. Mit 4:1 ging es dann in die Halbzeitpause.


Halbzeitansprache

Bei eigenem Anspiel zur 2.Hälfte legten die FC`ler los wie die Feuerwehr. Man ließ Ball und Gegner laufen. Die Gäste waren ausschließlich am Verteidigen und hatten selten die Chance sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Die Jungs zeigten tolle Kombinationen und erspielten sich tolle Torchancen, die mit sehenswerten Toren belohnt wurden. Am Ende erzielte man noch 7 Treffer und es war alles dabei. Die Zuschauer konnten sich über Kopfballtore, Doppelpasstore und Distanzschüsse erfreuen. Tamer gelang sogar ein Hattrick. In den letzten Minuten vernachlässigte der FC die Defensive und die TSG erzielte Ihren 2.ten Treffer. Mit 11:2 endete dieses Heimdebüt und alle Spieler zeigten eine gute Partie. Die Neuzugänge und Co – Trainer Gianni Artale fügten sich super in die Mannschaft ein und konnten Ihren Beitrag zum ersten Heimsieg einbringen.

FCE 1  : Valentino Hegner (TW), Siljan Nisevic, Albion Redzepi (2),
Sinan Herguel, Max Moretti, Yasin Kanik (2), Tamer Demiral (3),
Luca Guaglianone (1), Damian Leven, Louis Schaar, Levi Tan (1),

Ruben Yerlikaya (2)



Auch Peter sah schöne Tore





Fairplay nach dem Spiel


Gut gelaunt nach dem Spiel

Montag, 22. September 2014

1.Spieltag KSG Eislingen

1.Spieltag beim KSG Eislingen

Gelungener Saisonauftakt beim KSG Eislingen

(oh) Am Samstag fiel der Startschuss in die neue Saison 2014/15.
Endlich war es wieder soweit und der 1.Spieltag begann gleich mit dem Eislinger Derby. Bei bestem Fußballwetter ging es für die FC`ler, zum Quali – Spitzenspiel, in die Albstrasse. Die Blau/Weißen waren gewarnt, denn letzte Saison war es eindeutig und man ging mit leeren Händen vom Platz. Doch diesmal wollte man dem Favoriten Paroli bieten.
Von Beginn an war es eine spannende und abwechslungsreiche Partie. Es ging hin und her und beide Teams hatten Ihre Torchancen. Der FCE bestimmte das Spielgeschehen und die Jungs zeigten gelungene Aktionen, aber noch ohne Torerfolg. Die Abwehrspieler Levi und Koray mussten immer auf der Hut sein, denn die KSG Stürmer waren immer brandgefährlich. In der 8 Minute gelang dem FCE die 1:0 Führung. Ruhig wurde der Ball von hinten herausgespielt, Levi schickte, mit einem tollen und langen Diagonalpass, Siljan auf die Reise. Er lief seinem Gegenspieler davon und flankte scharf in die Mitte, gemeinsam bugsierte Luca und sein Gegenspieler, den Ball ins Tor zur 1:0 Führung. Der Jubel war riesengroß. Der KSG war keineswegs geschockt, sondern er spielte weiter mit und suchte seine Chancen. Als man wieder von hinten herausspielen wollte, ging der Ball viel zu leichtsinnig verloren und man wurde eiskalt bestraft. Der Gastgeber glich zum 1:1 aus. Der FCE war kurz verunsichert und keine 2 Minuten später erhöhte der KSG zum 2:1. Doch wer jetzt dachte, das Spiel sei gelaufen, der täuschte sich. Super, wie die Jungs wieder zurück ins Spiel fanden. Im Mittelfeld verteilten Albion und Tamer die Bälle und man hatte gute Chancen zum Ausgleichstreffer. Mit 1:2 ging es dann in die Halbzeitpause.

Zur 2.Hälfte nahmen sich die Eislinger Kicker einiges vor und man wollte das frühe Tor. Erneut riss man das Spielgeschehen an sich und die Jungs zeigten tolle Kombinationen. Toll, wie der Ball in den eigenen Reihen lief. Der KSG verteidigte geschickt und konterte dann blitzschnell. Einmal rettete Sinan in letzter Sekunde, störte und blockte den Gästestürmer. Die Blau/Weißen drängten nun auf den Ausgleich und schoben die Positionen weiter nach vorne. Tamer`s Distanzschuss ging knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug war die Abwehr zu weit aufgerückt und Valentino konnte seinen Fehler wieder ausbügeln. 2mal musste er aus seinem Strafraum heraus und parierte im 1 zu 1 oder war schneller am Ball. In den letzten 10 Minuten setzte der FCE zur Schlussoffensive an und der Ausgleichstreffer lag nun in der Luft. Die Jungs hatten einige gute Einschussmöglichkeiten, doch der Treffer wollte einfach nicht fallen.
Koray´s Schuss wurde zum Eckball abgewehrt. Siljan legte sich den Ball zurecht und flankte auf den langen Pfosten. Albion stand goldrichtig und köpfte den Ball ins kurze Eck zum hochverdienten 2:2. Nun waren noch wenige Minuten zu spielen und der FCE war dem Siegestreffer näher, als der KSG. Mit einem unerhofften 2:2 ging dieses Derby aus. Die Eltern, Zuschauer und Trainer sahen ein tolles und abwechslungsreiches E – Jugendspiel.
Mit einer tollen Mannschaftsleistung sicherte man sich einen Punkt beim letzt jährigen Staffelmeister und mit etwas mehr Glück, hätte man sogar als Sieger vom Platz gehen können.


FCE 1  : Valentino Hegner (TW/), Levi Tan, Albion Redzepi (1), Sinan Herguel, Tamer Demirol, Koray Öcal, Siljan Nisevic, Luca Guaglianone (1)


Montag, 11. August 2014

Quali - Staffel 3 - Saison 2014/15

1.Spieltag
Samstag 20.09.14 - 12:15 Uhr
Sportplatz KSG Eislingen

KSG Eislingen : 1.FC Eislingen   2:2

2.Spieltag
Samstag 27.09.2017
Spielfrei

3.Spieltag
Mittwoch 01.10.2014 - 17:45 Uhr
Eichenbachstadion

1.FC Eislingen : TSG Salach   11:2

4.Spieltag
Samstag 11.10.2014 - 12:15 Uhr
Kunstrasen Öschhalle

ASV Eislingen : 1.FC Eislingen   0:6

5.Spieltag
Samstag 18.10.2014 - 12:15 Uhr
Eichenbachstadion

1.FC Eislingen : SC Geislingen   3:2

6.Spieltag
Samstag 08.11.2014 - 10:30 Uhr
Sportzentrum Heiningen

1.FC Heiningen : 1.FC Eislingen   8:0

7.Spieltag
Samstag 15.11.2014 - 10:30 Uhr
Eichenbachstadion

1.FC Eislingen : SGM Uhingen

#1FCE

Freitag, 1. August 2014

Trainingszeiten Saison 2014/15

Achtung, Neue Trainingszeiten!!


Montag: 17:30 - 19.00 Uhr Kunstrasen

Mittwoch: 17.30 - 19:00 Uhr Nebenplatz




#1FCE

Donnerstag, 24. Juli 2014

Saisonwechsel 2013/14 -> 2014/2015

Saisonwechsel 2013/14 -> 2014/2015

Aus der bisherigen E2 wird zum Saisonwechsel die E1.



Viel Erfolg in der neuen Saison!
FCE Webmaster


#1FCE

Mittwoch, 23. Juli 2014

Kelemidis - Cup beim TSV Denkendorf

E3 – Junioren beim „Kelemidis – Fußball – Cup“ in Denkendorf


Tolle Leistung beim letzten Turnier

(oh) Am Samstag folgten die Eislinger Kicker der Einladung vom TSV Denkendorf ins tolle Gottlob-Müller-Stadion. Zum letzten Mal in dieser Saison schnürten die Jungs die Fußballstiefel und gaben Ihr Bestes. Insgesamt 16 Mannschaften, aufgeteilt in 4 Gruppen, zeigten an diesem Morgen einen tollen Jugendfußball. Bei „südamerikanischen“ Temperaturen und jede Menge Wasserkübel, fiel um 9 Uhr der Startschuss. In der Vorrunde traf man auf den TSV Wendlingen, FV Neuhausen und der TSV Mutlangen.
Die Blau/Weißen zeigten in allen 3 Vorrundenspielen eine tolle Leistung, zogen ungeschlagen und ohne Gegentor, verdient als Gruppen Erster in die Champions – League Gruppe.

In dieser Gruppe traf man auf die Besten von der Gruppe A, B, C.

Das Auftaktspiel bestritten die FC`ler gegen die Jahrgangs älteren vom TSV Schwaikheim. Von Beginn war es eine ausgeglichene Partie und beide Teams schenkten sich nichts. Es gab Torchancen auf beiden Seiten und die Zuschauer sahen ein tolles Spiel. Doch kurz vor Abpfiff gelang der TSV die glückliche 1:0 Führung, was dann auch der Endstand war. Abgekämpft, erschöpft und mit hängenden Köpfen gingen die Eislinger vom Platz. Doch der gegnerische Trainer munterte die Jungs wieder auf und zeigte großes Lob und Anerkennung für die Eislinger Mannschaft.


Im 2.ten Spiel traf man auf die 2003er vom Gastgeber TSV Denkendorf 1.


Auch hier hielten die Blau/Weißen tapfer dagegen und hatten Ihre Chancen. Ab der Hälfte erhöhte der Gastgeber das Tempo und wurde mit 3 Treffern belohnt, doch der FCE gab sich nicht geschlagen und verkürzte auf 3:1.

Im letzten Zwischenrundespiel traf man auf den TSV Denkendorf 3. Ab dieser Partie musste der FCE ohne Auswechselspieler auskommen, da ein Spieler vorzeitig das Turnier verlassen musste. Die FC`ler schonten Ihre Kräfte und ließen Ball und Gegner laufen. Hochverdient ging man mit einem 1:0 Sieg vom Platz.


In der Zwischenrunde belegte man nun den 3.Platz und die Eislinger Kicker spielten nun um Platz 5.

Erneut traf man auf den TSV Wendlingen. Von Beginn an ging es hin und her und beide Teams spielten mutig nach vorne und hatten Ihre Torchancen. In der 5.Minute fiel das 1:0 für den TSV, doch die FC`ler gaben sich nicht geschlagen, sondern mobilisierten Ihre letzten Kräfte. Man setzte nun alles auf eine Karte und spielte nur noch mit einem Abwehrspieler. Kurz vor Spielende hatte man den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, doch der gegnerische Torwart parierte glänzend. Mit einem weiten Abwurf leitete er den Konter ein und der TSV Wendlingen erhöhte zum 2:0 Endstand.

Traurig und abgekämpft verließen die Eislinger Kicker den Platz, doch die Jungs können stolz sein. Man zeigte, ohne Auswechselspieler, eine tolle Partie.

Großes Lob an Alle Beteiligten, Schiedsrichter, Mannschaften und Trainer für dieses tolle und faire Sommerturnier beim TSV Denkendorf.

1.FCE:

Valentino Hegner (TW), Lucas Schwab, Albion Redzepi, Siljan Nisevic (2), Koray Öcal, Yasin Kanik (1), Tamer Demiral (1), Luca Guaglianone

TSV Mutlangen : 1.FCE 0:0

1.FCE : FV Neuhausen 1:0 (Siljan)

TSV Wendlingen : 1.FCE 0:1 (Tamer)

Zwischenrunde:

TSV Schwaikheim : 1.FCE 1:0

1.FCE : TSV Denkendorf 1 1:3 (Siljan)

TSV Denkendorf 3 : 1.FCE 0:1 (Yasin)

Spiel um Platz 5:

1.FCE : TSV Wendlingen 0:2

Platzierung:

1.) FC Stuttgart
2.) TSV Schwaikheim

3.) TSV Denkendorf 1

4.) SKG Botnang

5.) TSV Wendlingen

6.) 1.FC Eislingen


#1FCE

Dienstag, 8. Juli 2014

Überraschender Turniersieg in Ötlingen

Toller Auftritt der Eislinger Kicker in Ötlingen

Überraschender Turniersieg der E3 - Junioren

(oh) Am Samstag früh machten sich 2 Eislinger Mannschaften auf den Weg nach Ötlingen/Teck und keiner hätte gedacht, dass dieses Turnier so endete.
Die E3 – Junioren hatten es in der Gruppe A mit folgenden Mannschaften zu tun:
TSV Ötlingen 1, VfB Oberesslingen/Zell, TSV Harthausen, TSV Jesingen.
In der Gruppe B spielten und dominierten die E2 – Kicker von Filip Bilac und zogen ungeschlagen ins Finale ein.
Keiner hätte gedacht, dass es am Ende ein „vereinsinternes“ Endspiel wird und der beste Torspieler und die fairste Mannschaft aus Eislingen kommen.
Vorweg Gratulation an beide E – Junioren Teams.

Das Auftaktspiel bestritten die Jungs gegen den Gastgeber vom TSV Ötlingen. Das gewohnte „weiße Trikot“ musste gegen das „Blaue“ ausgetauscht werden und es wurde zum „Glücks – Trikot“.
Auf dem holprigen Untergrund kamen die „Blauen“ besser ins Spiel und bestimmten die Partie und man drängte den Gastgeber in seine eigene Hälfte. Selten kam der Gegner gefährlich vor das Eislinger Tor, denn die Abwehrspieler Lucas, Sinan und Luca standen sicher. Die Jungs erspielten sich gute Einschussmöglichkeiten, doch der gegnerische Abwehrriegel machte die Räume ziemlich eng und verhinderte den Führungstreffer. Nach einer tollen Vorlage von Albion, erzielte Zinar das verdiente 1:0. Mit der Führung im Rücken ließ es sich nun einfacher spielen, doch das sichere 2.te Tor wollte einfach nicht fallen. Mit einem knappen, aber verdienten 1:0, sicherte man sich die ersten 3 Punkte.

Im 2.ten Spiel gegen den TSV Harthausen wurde man mehr gefordert und die Zuschauer sahen eine spannende und abwechslungsreiche Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Mit einem „Fensterpass“ von Tamer, behielt Yasin die Übersicht und schob zum 1:0 ein. Der FCE war die stärkere Mannschaft und setzte sich erneut knapp, aber verdient, durch.

In der 3.ten Partie traf man auf den TSV Jesingen. Nach einer Spielpause von 60 Minuten kamen die Jungs nicht so gut ins Spiel. Die Anfangsphase gehörte dem TSV und hatte 2 gute Torchancen, doch Valentino zeigte sein Können und die Null stand. Je länger das Spiel dauerte umso besser lief das Eislinger Spiel. Das Sturmduo Siljan und Koray hatten den Führungstreffer auf dem Fuß, doch der gegnerische Torwart zeigte, mehrmals, sein ganzes Können. Nicht ganz unverdient erkämpfte sich der TSV Jesingen einen Punkt.

Bereits vor dem letzten Gruppenspiel gegen den VfB Oberesslingen/Zell, stand man als Halbfinalteilnehmer fest, doch man wollte dem 1.FC Eislingen 2 aus dem Weg gehen, d.h. man dürfte nicht verlieren. Die Blau/Weißen zeigten in dieser Partie mit Abstand Ihr schwächstes Spiel. Es wurde nur das Nötigste getan. Somit endete auch diese Partie torlos.
Mit 8 Punkten und 0 Gegentoren zogen die E3 – Junioren ins Halbfinale ein.

Dort traf man auf die lauf und spielstarke Mannschaft vom SV Ebersbach.  Beide Teams zeigten bis dato einen tollen Fußball. Den besseren Start erwischte der FCE und der Gästetorwart konnte gleich sein Können zeigen und lenkte den Ball von Siljan um den Pfosten. Der SVE wehrte sich, erspielte sich die eine oder andere Tormöglichkeit, doch richtig gefährlich wurde es nicht. Ab der Hälfte ließen die Kräfte vom Gegner nach und die Eislinger Kicker setzten zur Schlussoffensive an. Im Mittelfeld eroberte Sinan den Ball und passte dem freistehenden Yasin. Mit einer tollen Körperdrehung versenkte er unhaltbar den Ball zum 1:0 Führungstreffer. Die Jungs ließen nichts mehr anbrennen und somit ging man als Sieger vom Platz. Nicht unverdient zog man ins Finale ein.
Im 2.ten Halbfinale setzten sich die Kicker von Filip Bilac mit einem 2:0 gegen den TSV Jesingen durch.

Der Jubel war riesengroß, ein reines Eislinger Finale.
Beim Blau/Weißen Finale hatte die E3 den besseren Start und Sie gingen ziemlich früh mit 1:0 in Führung. Nach toller Balleroberung von Tamer passte er Koray und schob den Ball sicher ins Netz. Die E2 legte nun eine Schippe drauf, doch die gesamte E3 kämpfte und machte es den Jungs von Filip Bilac schwer. Fabian Pemöller fand doch noch die Lücke und knallte den Ball ins lange Eck zum 1:1. Nun entwickelte sich ein für beide Teams schwieriges Spiel auf holprigem Geläuf und die Räume wurden eng gemacht. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 und die Turnierleitung entschied sich für eine 5 minütige Verlängerung. In dieser erwischten die E2 – Junioren den besseren Start und gegen Sky`s Traumtor unter die Latte, hatte auch Valentino keine Chance. Die E3 setzte nun alles auf eine Karte und erneut war es Koray, der den Ball ins Tor beförderte. Der Ausgleichstreffer wurde wie der Siegestreffer bejubelt. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab und es folgte ein 9m Schiessen um den Turniersieg. Hier zeigten die E3`ler die besseren Nerven, waren zielgenauer und konnten am Ende den Turniersieg feiern.
Die Freude über den 1.Turniersieg war unbeschreiblich.
Glückwünsch auch an die E2.

1.FCE : Valentino Hegner (TW), Lucas Schwab (1), Sinan Herguel, Albion Redzepi (1), Siljan Nisevic, Koray Öcal (3), Yasin Kanik (2), Zinar Aldemir (1), Tamer Demiral

TSV Ötlingen 1 : 1.FCE3    0:1
1.FCE3  : TSV Harthausen   1:0
TSV Jesingen : 1.FCE3   0:0
1.FCE3 : VfB Oberesslingen/Zell   0:0

Halbfinale:

SV Ebersbach : 1.FCE3   0:1

Finale:

1.FCE3 : 1.FCE2   1:1/n.V.2:2/ 5:3 n.E.

Platzierung:

1.)  1.FC Eislingen
2.)   1.FC Eislingen
3.)   SV Ebersbach
4.)   TSV Jesingen


Toller Jahrgang 2004

#1FCE

Turnier in Ottenbach

33. E – Junioren – Fußballturnier beim TSV Ottenbach

(oh) Am Sonntag, 22.06.2014, trafen sich 16 Jugendmannschaften in den Sportanlagen im „Buchs“ in Ottenbach. Wie immer, war alles Top organisiert und ein toller Sonntagmorgen. Bei sommerlichen Temperaturen fiel um 9: 00 Uhr der Startschuss. Gespielt wurde in einem „neuen Modus“:
Gruppenspiele und danach wurden die Platzierungen eingeteilt in:
Champions – League, Euro – League, 1.Bundesliga & 2.Bundesliga.

Bereits in der Gruppenphase stieß man auf die sogenannte „Todesgruppe“:
SC Geislingen (1.Bundesliga – Sieger), SG Albershausen/Sparwiesen 2003 (Euro – League – Sieger) und die TSG Hofherrenweiler/Unterrohmbach 2003 (Champions – League – Sieger) – nach 9m gegenüber Filip Bilac`s
E2 – Junioren.
Von Beginn an war klar, dass die E3 – Junioren die Underdogs sein werden, aber die Jungs waren gewollt, den einen oder anderen Gegner zu ärgern. Gegen den SC Geislingen und die SG Albershausen/Sparwiesen hielten die Jungs super mit und man machte es den Gegner schwer. Nur gegen die TSG Hofherrenweiler/Unterrombach war man eindeutig chancenlos.

SC Geislingen : 1.FC Eislingen 3   1:0
1.FC Eislingen 3 : TSG Hofherrenweiler/Unterrombach   0:5
SG Alberhausen/Sparwiesen 1 : 1.FC Eislingen 3   1:0

Ohne Punkt und einem Tor startete man zu 3 weiteren Spielen in der 2.Bundesliga und man spielte nun gegen:
SGM Süssen/Gingen, SGM Jebenhausen/Bezgenriet und der TSV Wäschenbeuren 2.
Für den Trainer war es nun schwierig, die Jungs wieder aufzubauen, nach 3 Niederlagen und einer „Affenhitze.
Doch die Eislinger Kicker setzten sich in der 2.Bundesliga durch.
In allen 3 Partien war man zwar „das bessere Team“, doch spielerisch zeigten sich die Jungs nicht so stark wie in der Staffel und mit der Chancenauswertung haperte es. Somit reichten 2 knappe 1:0 Siege und ein 0:0 zum 1.Platzierten in der 2.Bundesliga.

SGM Süßen/Gingen : 1.FC Eislingen 3   0:1
SGM Jebenhausen/Bezgenriet : 1.FC Eislingen 3   0:0
1.FC Eislingen 3 : TSV Wäschenbeuren 2   1:0
Bei der Siegerehrung strahlte man in unzählige Kinderaugen, denn jeder Spieler bekam einen tollen Pokal.


FCE  : Valentino Hegner/TW), Sinan Herguel, Luca Guaglianone, Tamer Demiral,  Siljan Nisevic, Albion Redzepi (1), Koray Öcal (1), Yasin Kanik

Mittwoch, 25. Juni 2014

Sommer - Turniere & Termine/Ergebnisse

Donnerstag, 01.05.2014
1.Mai Feldturnier
VfB Reichenbach - Vormittags
3.Platz
1.FC Eislingen : TV Pflugfelden
0:0 / 4:2 n.E.

Sonntag, 22.06.2014
TSV Ottenbach - 9:00 Uhr
Gegner:
SC Geislingen, TSG Hofherrenweiler/Unterrombach, SG Albershausen/Sparwiesen


Sonntag, 29.06.2014
2.Aqua Römer Junioren - Cup
SG Jebenhausen / Bezgenriet - 9:00 Uhr
SPORTGELÄNDE BARONENWALD
Schelmenwasen
73035 Jebenhausen
Gegner:
KSG Eislingen, SC Geislingen, TSV Schlierbach


Samstag, 05.07.2014
TSV Ötlingen / Teck - 9:00 Uhr
SPORTANLAGE RÜBHOLZ
Rübholz 1
73230 Kirchheim
Gegner:
TSV Ötlingen1, SGM Lenningen, VfB Oberesslingen/Zell,
TSV Harthausen, TSV Jesingen


Sonntag, 06.07.2014
TSV Oberboihingen - 13:30 Uhr
SPORTGELÄNDE OBERBOIHINGEN
Neckarstr. 33
72644 Oberboihingen
Gegner:
TSV Oberboihingen1, TSV Köngen1, TSV Neckartenzlingen,
TV Nellingen, TSV Wolfschlugen



Samstag, 12.07.2014
TSV Köngen - 14:00 Uhr
Sportsanlage Fuchsgrube
Steinackerstr. 73
73257 Köngen
Beginn: 14:00 Uhr
Gegner:
TSV Köngen 3, TSV Wernau, TSV Wendlingen 2, TSV Dettingen/Erms


Sonntag, 13.07.2014
FTSV Bad Ditzenbach - Goßbach - 9:00 Uhr
Gegner:
GSV Dürnau, SG Nellingen, FTSV Ditzenbach-Goßbach2, SGM Albershausen/Sparwiesen1


Samstag, 19.07.2014
TSV Denkendorf - Vormittags


Samstag, 26.07.2014
Abschlussfest / Hock gesamter 1.FC Eislingen 
mit Freundschaftsspiel


Dienstag, 11.09.2014
100 Jahre 1.FC Eislingen - Turnier - ab 17:00 Uhr

Freitag, 30. Mai 2014

Rückrunde 8.Spieltag gegen die SGM Jebenhausen/Bezgenriet

8.Spieltag gegen die SGM Jebenhausen/Bezgenriet


(oh) Auf Grund des Göppinger Maientages wurde diese Partie auf Donnerstag vorgezogen. Bei drückender Hitze fiel um 17:45 Uhr auf dem Eislinger Kunstrasen der Anpfiff. Man war gespannt, ob und wie der FCE die hohe Niederlage gegen den KSG verkraftet hat.

Von Beginn an zeigten die Blau/Weißen Ihr „anderes Gesicht“.

Beide Mannschaften zeigten einen tollen Jugendfußball. Die Zuschauer sahen eine packende und spannende 1.Halbzeit. In der Anfangsphase versuchten die Eislinger den Ball in Ihren eigenen Reihen laufen zu lassen und erspielten sich gute Chancen. Doch die gegnerische Abwehr stand gut und blockte einige Angriffe des FC`s ab und konterte blitzschnell. Die Abwehrspieler Sinan und Luca waren gewarnt, hielten dagegen und liefen einige Bälle super ab. Die erste große Chance hatte Koray auf dem Fuß, der heute mal Rechts ran durfte, doch sein großer Gegenspieler störte Ihn in letzter Sekunde. Jetzt war die SGM am Drücker und Valentino konnte sich in Szene setzen. 

Doch nach einem Fensterpass stand der Gästestürmer völlig frei und erzielte die 1:0 Führung für die SGM. Sofort wurde der Ball aus dem Tor geholt und die FC`ler legten eine Schippe drauf. Man merkte nun, Sie wollten jetzt den Ausgleichstreffer. Nach toller Balleroberung von Tamer schickte er Dustin auf den Weg. Mit seiner kuriosen Art und Weise schoss er den Ball in Richtung Tor und der Ball zappelte zum 1:1 im Netz. Der Eislinger Jubel war riesengroß. Es wurde oft gewechselt, denn bei dieser Hitze gingen beide Teams an Ihre Grenzen. Der FCE übernahm jetzt das Spielgeschehen, drückte nun auf das gegnerische Tor und hatte einige Male die 2:1 Führung auf dem Fuß. Kurz vor der Halbzeit eroberte Luca den Ball, umspielte seinen Gegenspieler und mit seinem schwachen Rechten zog er ab. Unhaltbar zappelte der Ball im langen Eck zur 2:1 Führung. Dieser Treffer war sehr wichtig, denn keine 2 Minuten später ging es in die Halbzeit. Beide Mannschaften gingen erschöpft in die Pause.

In der 2.Hälfte wollte der FCE so weiterspielen, wie er aufhörte. Doch die Gäste kamen besser ins Spiel und hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Doch Dustin, er stand in der 2.Hälfte im Tor, faustete den Ball aus der Gefahrenzone. Lucas konnte den Ball behaupten und sah den freistehenden Tamer. Er ließ 2 Gegenspieler stehen und zog aus 16m ab. Unhaltbar flog diese Granate in den Winkel zum 3:1 Führungstreffer. Die SGM lies nun ein bisschen die Köpfe hängen, aber Sie gaben sich nicht auf und hatten noch einen Lattenkracher und eine weitere Chance. Doch der FCE bestimmte das Spiel und lies den Ball laufen und erspielten sich tolle Torchancen. Angetrieben von Albion, verteilte er toll die Bälle im Mittelfeld. Nach einer gelungen Kombination zwischen Valentino, Albion und Marcel gelang den Jungs das 4:1. Die Blau/Weißen ließen nicht locker und setzten die Gäste weiter unter Druck. Marcel und Koray hatten noch sehr gute Einschussmöglichkeiten, doch der Gästekeeper zeigte sein ganzes Können und parierte hervorragend. In der letzten Minute setzte sich Sinan auf der rechten Seite durch und passte Albion, der fackelte nicht lange und zog ab. Erneut war der Gästetorwart dran, doch gegen den Nachschuss von Yasin war er machtlos. So hieß es zum Abpfiff 5:1 für den 1.FC Eislingen.

Kompliment an beide Mannschaften, die bei dieser Hitze ein packendes und spannendes E – Junioren Spiel zeigten.

Ein Dankeschön auch an Marcel, der bei seinen alten Kollegen aushalf.
Zum Schluss gab es auch noch ein großes Lob von der SGM an den Schiedsrichter Ihsan Kling (Jahn Göppingen) für seine tolle und fehlerfreie Leistung.


FCE 3:

Valentino Hegner (TW), Dustin Rauf (TW/1), Lucas Schwab, Albion Redzepi, Sinan Herguel, Yasin Kanik (1), Tamer Demirol (1), Koray Öcal, Luca Guaglianone (1), Marcel Hodzic (1)

#1FCE

Sonntag, 25. Mai 2014

Rückrunde 7.Spieltag gegen KSG Eislingen2

7.Spieltag gegen den ungeschlagenen Tabellenführer
KSG Eislingen 2


(oh) Am Samstag ging es für die Jungs vom 1.FCE zum ungeschlagenen Tabellenführer KSG Eislingen 2. Die FC`ler wussten, dass es eine schwere Aufgabe sein wird in der Albstrasse.
In den ersten 10 Minuten war es noch eine ausgeglichene Partie. Der FCE stand sicher in der Abwehr und spielte gut mit. Viele Aktionen spielten sich im Mittelfeld ab, da beide Abwehrreihen sicher standen und selten Torchancen zuließen. Der Gastgeber wurde nun läuferisch stärker und erhöhte das Tempo. Die Bälle wurden schneller erobert, waren dominanter auf dem Platz und hatten den größeren Kampfgeist. Sie verlagerten das Spielgeschehen in die FCE Hälfte und erspielten sich nun immer mehr Torchancen. Nach einem tollen Sololauf vom KSG Mittelfeldspieler gelang Ihnen die 1:0 Führung. Von nun an hatte der Tabellenführer diese Partie in Griff und der FCE war nur noch am Verteidigen. Nach einem Foulspiel zeigte der Schiri auf den 9m Punkt und der KSG verwandelte sicher zum 2:0. Die Blau/Weißen waren nun völlig verunsichert und es gelang kaum noch was. Die Jungs waren zwar bemüht, aber Sie hatten ganz einfach viel zu viel Respekt vor dem Gegner. Die Bälle gingen viel zu leichtsinnig verloren oder man stand zu weit vom Gegenspieler entfernt. Selten fand man den Weg in die gegnerische Hälfte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff  bugsierte man den Ball sogar ins eigene Tor zum 3:0. Ziemlich enttäuscht und geknickt ging es in die Halbzeitpause.

Zur 2.Hälfte wollte der FCE mutiger aus den Kabinen kommen und die eine oder andere Chance nutzen. Aber das Offensivspiel des FCE fand nicht statt, denn die KSG Abwehr stand bombensicher und ließ nur eine Torchance zu. Der Tabellenführer bestimmte in allen Belangen das Spiel und wurde mit 3 weiteren Treffern belohnt. Der FCE konnte sich bei Valentino bedanken, dass es nur 6:0 stand, einige Male konnte er gut parieren. In den letzten 5 Minuten konnte sich der FC aus der eigenen Hälfte befreien und hatte die eine oder andere Möglichkeit. Tamer setzte sich toll gegen die KSG Abwehr durch und wurde mit einem Foulspiel gestoppt, doch der Schiri zeigte leider nicht auf den Punkt. Mehr war von den Blau/Weißen heute nicht zu sehen. Verdient ging dieses Derby an die Kicker von der Albstrasse und wurden bzw. sind nach diesem Spiel, verdient Staffelmeister geworden. Gratulation.
Nach dem Spiel mussten die FC`ler erst Mal wieder aufgebaut und getröstet werden. Tja, im Fußball gibt es solche Tage, an denen überhaupt nichts klappt oder funktioniert. Deswegen, den Kopf nicht hängen lassen.


FCE 3  : Valentino Hegner (TW), Albion Redzepi, Sinan Herguel, Yasin Kanik, Tamer Demirol, Koray Öcal, Luca Guaglianone, Siljan Nisevic, Lucas Schwab 

Freitag, 16. Mai 2014

Rückrunde 6.Spieltag gegen SV Ebersbach

6.Spieltag gegen den SV Ebersbach


(oh) Am Samstag fiel der Startschuss zur Rückrunde und der 1.FCE spielte gegen den SV Ebersbach. In der Vorrunde ließen die Blau/Weißen noch Punkte liegen und dies wollten Sie mit einem Heimsieg wieder gut machen. Bei sommerlichen Temperaturen und einem super Rasenplatz waren die Eislinger Kicker motiviert und hatten wirklich Lust „Fußball zu spielen“.
Vom Anspiel an spielte der FCE nach vorne und man lies gekonnt den Ball in den eigenen Reihen laufen. Schnell erspielte man sich die ersten Torchancen und der Gästetorwart konnte sich einige Male gut auszeichnen. Bereits in der 3.Minute ging man durch Tamer`s Distanzschuss in Führung. Die Jungs bestimmten weiter das Spiel. Koray setzte sich auf der linken Seite durch und passte in die Mitte, Yasin fackelte nicht lange und schob den Ball zum 2:0 ein. Die Gäste wurden nun mutiger und schickten immer wieder Ihre schnellen Stürmer mit langen Bällen in Szene und wurden mit dem Anschlusstreffer belohnt. Die FC`ler waren kurz verunsichert und der SVE nutzte das aus. Toll wie Dustin den Fernschuss zur Ecke klärte. Der fällige Eckball wurde sofort von Albion erobert und dann ging es blitzschnell. Mit einem Fensterpass wurde Siljan auf die Reise geschickt. Seine scharfe Hereingabe bugsierte der Gäste – Abwehrspieler ins eigene Tor zum 3:1. Die Verunsicherung war nun weg und der FCE war die spielbestimmte Mannschaft auf dem Platz. Mit guten Kombinationen erspielten sich die Jungs gute Einschussmöglichkeiten, doch die Gäste kämpften um jeden Ball. Erneut war es Albion, der im Mittelfeld den Ball eroberte und den freistehenden Koray sah. Er umspielte seinen Gegenspieler und erhöhte zum 4:1. Die Jungs hätten noch das ein oder andere Tor mehr schießen können, wenn Sie mannschaftsdienlicher gespielt hätten. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Zur 2.Hälfte stellte der Trainer ein bisschen um. Schon die erste gelungene Aktion führte zu einem Torerfolg und gab den Blau/Weißen noch mehr Sicherheit. Toll, wie Luca den Ball eroberte und rasch über den Flügel spielte. Koray setzte sich schnell von seinem Gegenspieler ab und er bekam den Ball super in den Lauf gespielt und schlenzte den Ball ins lange Eck zum 5:1. Immer wieder fingen Tamer und Albion die langen Bälle ab und setzten die Eislinger Stürmer in Szene. Doch man ging zu leichtfertig mit den Torchancen um. Nach einer schnellen und toller Kombination zwischen Albion und Koray erhöhte man zum 6:1. Ebersbach gab sich nicht geschlagen und spielte nun mit und hatte den Anschlusstreffer auf dem Fuß, doch 2 Mal parierte Valentino glänzend. Als die Eislinger Abwehr zu weit aufgerückt war, verkürzte der SVE zum 2:6. Im direkten Gegenzug konnte der einschussbereite FCE Stürmer nur mit einem Foulspiel gestoppt werden und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Den fälligen 9m knallte Valentino unhaltbar in die Maschen zum 7:2. Die Jungs erhöhten nochmals das Tempo. Dustin und Siljan konnten sich auch in die Torschützenliste eintragen. Mit einem Vorsprung von 9:2 begannen die letzten 10 Minuten. Der FCE war zwar überlegen, aber Sie spielten nicht mehr miteinander, sondern es wurde zu eigensinnig gespielt und die Abwehr wurde völlig vernachlässigt. Die Gäste nutzten dies gnadenlos aus und binnen von 5 Minuten verkürzten Sie auf 9:5. Der Trainer versuchte nochmals Ordnung ins Eislinger Spiel zu bringen und ermahnte seine Jungs, dass man auch nach hinten Arbeiten soll.  Der FCE setzte nochmals zum Endspurt an, aber ein Treffer wollte nicht mehr gelingen. Trotzdem gingen die Eislinger Kicker hochverdient mit einem 9:5 Sieg vom Platz.
Großes Lob an das gesamte Eislinger Team und natürlich an den Schiedsrichter Issi Kling, der eine fehlerfreie Partie pfiff. Für die Zuschauer war es ein schönes und anschauliches Fußballspiel.




FCE 3  : Valentino Hegner (TW2/1), Dustin Raaf (TW1/1), Siljan Nisevic (1), Albion Redzepi, Yasin Kanik (1), Tamer Demirol (1), Koray Öcal (3), Luca Guaglianone, Endrit Arifi


Mittwoch, 7. Mai 2014

1.Mai - Turnier beim VfB Reichenbach

1.Mai Turnier beim VfB Reichenbach 2014

Erfolgreicher 3.Platz bei starkem Teilnehmerfeld

(oh) Am Donnerstag folgten namhafte Mannschaften der Einladung vom VfB Reichenbach zum traditionellen 1.Mai – Jugend – Fußball – Turnier.
Vertreten waren 15, regionale und überregionale, Teams.
Im Vorfeld war schon klar, dass es ein großes Kräftemessen sein wird.
An diesem Vormittag zeigten alle Mannschaften Ihr ganzes Können und einen tollen Jugendfußball. In der Gruppenphase spielten die E3 – Junioren gegen folgende Mannschaften:

1.FC Eislingen : TSV Birkach   0:2
TSV Strümpfelbach : 1.FC Eislingen   1:1
TSV Wernau : 1.FC Eislingen   0:2
1.FC Eislingen : VfB Reichenbach   4:0

In der ersten Partie kamen die Blau/Weißen nicht richtig ins Spiel. Die Eislinger standen zu weit weg von Ihren Gegenspielern und der TSV Birkach konnte mit tollen Kombinationen glänzen und beherrschte das Spielgeschehen. Rasch lag man mit 0:1 in Rückstand. Bei dem kleinen Spielfeld war es schwierig einen Rückstand aufzuholen. Die Jungs waren bemüht nach vorne zu spielen, doch der TSV machte die Räume zu und selten kam der FCE zum Abschluss. Nach einem langen Abschlag konnte der TSV Stürmer gerade noch, vor dem Strafraum, den Ball berühren und schob zum 0:2 Endstand ein.

Im 2.ten Spiel traf man auf den Favoriten von der TSV Strümpfelbach.
Eine deutliche Leistungssteigerung musste erfolgen. Von Anfang an waren die Eislinger Kicker konzentriert auf dem Platz und waren das bessere Team. Die Jungs erspielten sich einige gute Torchancen, doch der TSV Strümpfelbach konterte gefährlich und wurde belohnt. Nach einer schnellen Kombination schob der TSV Stürmer zum 1:0 ein. Die FC`ler gaben sich aber nicht geschlagen, sondern legten ein Schippe drauf. Einige Male konnte sich der Gästekeeper auszeichnen. Gekonnt setzte sich Luca auf der linken Seite durch und passte dem freistehenden Koray. Er lies sich diese Chance nicht nehmen und erzielte den verdienten 1:1 Ausgleichstreffer. Die Jungs drückten weiter auf das gegnerische Tor, doch der Siegestreffer wollte einfach nicht fallen. Mit einem 1:1 endete diese tolle Partie.

In der 3.Partie zeigte man erneut eine tolle Leistung gegen den TSV Wernau.
Der FCE bestimmte das Spiel, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Nach einem Foulspiel erfolgte ein Pfiff und der Schiedsrichter nahm dem TSV Wernau den Vorteil. Alle Eislinger Spieler blieben stehen und der TSV schob den Ball ins lange Eck. Doch der Treffer zählte nicht. Dieser Pfiff war nun der Weckruf und der FCE erhöhte das Tempo. Die Jungs verlagerten das Spielgeschehen in die gegnerische Hälfte. Yasin und Tamer belohnten die Blau/Weißen und man ging verdient mit 2:0 als Sieger vom Platz.

Im letzten Vorrundenspiel traf man auf den Gastgeber vom VfB Reichenbach. Die Jungs mussten dieses Spiel gewinnen um ins Viertelfinale einzuziehen.
Von Beginn an dominierte der FCE das Spiel und man ließ dem VfB Reichenbach keine Chance. Nach einer tollen Flanke von Sinan köpfte Yasin zum 1:0 ein. Kurz darauf war es erneut Yasin, der zum 2:0 einschob. Die FC`ler ließen nicht locker und Siljan machte mit einem Doppelpack den 4:0 Endstand klar.

Punktgleich mit dem TSV Strümpfelbach, aber mit einem Tor weniger, zog der FC Eislingen als Bester Gruppen Dritter ins Viertelfinale ein.

Im Viertelfinale spielte man gegen den Zweitbesten Gruppen Ersten und das waren die Jungs von Young Boys Reutlingen.

Viertelfinale:
Young Boys Reutlingen : 1.FCE 3   0:0 / 1:3 n.E

Vom Anspiel an war eine packende und spannende Partie. Die Eislinger Abwehr stand gut und Sie ließen kaum Torchancen zu. Im Gegenteil die FC`ler bestimmten das Spiel und hatten die besseren Möglichkeiten, doch ein Treffer wollte nicht gelingen. Somit kam es zum 9m Schießen.
Die Eislinger Kicker behielten die Nerven und bereits nach dem 4.ten Schützen stand man als Sieger fest.
Somit zog man ins Halbfinale ein und man traf auf die eigene E2.

Halbfinale:
1.FCE 2 : 1.FCE 3   3:0

Ziemlich überraschend kamen die E3`ler gut ins Spiel und die ersten 3 Minuten gehörten der E3. Paulina (E2 – Torspielerin) konnte sich 2mal auszeichnen und verhinderte den Rückstand. Jetzt wachten die Jungs von Filip Bilac auf und nahmen das Spielgeschehen an sich und kontrollierten das Spiel. Mit 0:3 ging dieses vereinsinterne Halbfinale verloren.
Somit spielten die E3 – Junioren im „kleinen Finale“ und die E2 im Finale.

Kleines Finale“
1.FCE 3 : TV Pflugfelden   0:0 / 4:2 n.E

Im Spiel um Platz 3 kamen die Blau/Weißen nicht richtig in den Rhythmus, denn der TV Pflugfelden legte los wie die Feuerwehr und setzte die Abwehr gewaltig unter Druck. Doch die FC`ler kämpften um jeden Ball und verteidigten geschickt. Mit etwas Glück rettete man ein 0:0 in der regulären Spielzeit. Erneut kam es zum 9m Schießen. Auch hier behielten die Jungs die Nerven und verwandelten sicher Ihre Schüsse. Valentino parierte glänzend und er verwandelte den letzten 9m sicher.
Der Jubel über den 3.Platz war riesengroß und jeder Spieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen.
Für den 1.FC Eislingen war es ein tolles und erfolgreiches Turnier, denn beide Teams gewannen Ihr „Finale“.
Gratulation auch an die E2, die das hochkarätige Turnier gewannen.


 1.FC Eislingen: Valentino Hegner (TW/1),  Albion Redzepi (1), Siljan Nisevic (2), Sinan Herguel (1), Luca Guaglianone (1), Koray Öcal (1), Tamer Demiral (2), Lucas Schwab (1), Yasin Kanik (4)


Platzierung:

1.)   1.FC Eislingen 2
2.)   FC Union Heilbronn
3.)  1.FC Eislingen 3
4.)  TV Pflugfelden


E3 - Junioren

E2 & E3 - Junioren (1. + 3. Platz)


Dienstag, 22. April 2014

4.Spieltag gegen FTSV Bad Ditzenbach-Goßbach

4.Spieltag beim FTSV Bad Ditzenbach - Goßbach

E3 – Junioren erspielten sich die ersten 3 Punkte

(oh) Am Samstag mussten die Eislinger Kicker erneut auf gegnerischem Platz antreten. Gastgeber war der FTSV Bad Ditzenbach – Goßbach. Der FCE  war also gewarnt, gegen den unbekannten Tabellen 2.ten. Bei optimalem Fußballwetter pfiff die Schiedsrichterin, pünktlich um 14:00 Uhr auf der tollen Sportanlage in Goßbach, das Spiel an. 
Zu Beginn war es eine ausgeglichene und spannende Partie. Die Blau/Weißen versuchten, auf dem Rasenplatz, das Geschehen spielerisch zu lösen und der Ball lief gut in den eigenen Reihen. Doch der Gastgeber verteidigte geschickt und war mit seinen langen Bällen immer brandgefährlich. Die schnellen Stürmer wurden einfach nicht eng genug gedeckt. Somit hatte der FTSV die erste große Chance, doch der Ball ging am Tor vorbei. Im direkten Gegenzug wurde toll  von hinten heraus gespielt, über 5 Stationen wurde der Ball gespielt und Siljan hatte das 1:0 auf dem Fuß, knapp ging der Schuss am Tor vorbei. Kurze Zeit später mussten die Eislinger Kicker doch den 1:0 Rückstand hinnehmen. Geschickt stellte der FTSV die Räume zu und die Abwehrspieler konnten nicht angespielt werden. Valentino war gezwungen einen langen Abschlag zu machen. Der Ball hüpfte nach der Mittellinie einmal auf und der Ditzenbacher Spieler nahm das Spielgerät Volley. Der Ball wurde immer länger und zappelte unhaltbar im Eislinger Tor. Unbeeindruckt und mit aufmunterten Worten spielten die Blau/Weißen weiter und legten eine Schippe drauf. Mit einem Distanzschuss von Luca prüfte er den Gästekeeper. Die Jungs rückten nun weiter nach vorne und wollten den Ausgleichstreffer. Im Mittelfeld ging der Ball verloren und der schnelle Stürmer setzte sich durch, am Strafraumeck wurde er mit einem Foulspiel gestoppt und die Schiedsrichterin zeigte auf den 9m Punkt. Beim 9m Duell behielt Valentino die Nerven und parierte diesen Schuss. Alle Eislinger Spieler klatschen Tino ab. Das war jetzt der Knackpunkt und  Weckruf an alle Eislinger Spieler. Die letzten 10 Minuten bestimmte nun der FCE. Immer wieder wurde über die Flügel gespielt und der Gastgeber wurde in die eigene Hälfte gedrückt. Auf der rechten Seite lies Sky seine Gegenspieler stehen und passte dem freistehenden Siljan. Ohne jegliche Chance für den Torwart, verwandelte er zum 1:1 Ausgleichstreffer. Die Jungs ließen nicht locker und wollten noch vor der Halbzeit den Führungstreffer. Nikolas eroberte im Mittelfeld den Ball und wurde mit einem Doppelpass mit Albion auf die Reise geschickt, auch hier parierte der Gästekeeper hervorragend. Auch die letzte Chance in Halbzeit 1 gehörte dem FCE. Tamer`s Distanzschuss wurde zur Ecke abgewehrt. Danach ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit.
Bei eigenem Anspiel zur 2.Hälfte legten die Eislinger Kicker los wie die Feuerwehr. Angetrieben von Tamer und Albion drängte der FCE den Gegner in seine eigene Hälfte und lies in kaum nach vorne spielen. Toll wie der Ball in den eigenen Reihen lief und man sich die ersten Torchancen herausspielte. Luca erkämpfte den Ball und passte Yasin, er umspielte seinen Gegenspieler und sah den freistehenden Sky. Sky ließ sich diese Chance nicht nehmen und erhöhte eiskalt zur 2:1 Führung. Der Jubel war riesengroß. Die Eislinger Kicker ruhten sich nicht aus, sondern erhöhten das Tempo und kombinierten super miteinander. Sinan spielte einen tollen und sicheren Abwehrpart und leitete den nächsten Angriff ein. Mit einem langen Pass über den Flügel öffnete er das Spielgeschehen und Sky war nur durch ein Foulspiel zu stoppen. Den fälligen 9m verwandelte Luca sicher und somit führten die Blau/Weißen mit 3:1. Der Gastgeber setzte nun alles auf eine Karte und somit gab es große Lücken, die der FCE gekonnt ausnützte. Einige Male konnte der Gästekeeper sein Können zeigen. Nicolas wirbelte über den linken Flügel und passte Yasin, mit einer tollen Körperdrehung umspielte er seinen Gegenspieler und zog flach ab ins linke Eck. Unhaltbar zappelte der Ball zum 4:1 im Netz. Kurz danach war es erneut Yasin, der zum 5:1 erhöhte. In den letzten 5 Minuten wurde die Abwehrarbeit komplett vergessen und der Gastgeber hatte einige gute Torchancen. Doch Sinan und Valentino hielten den Laden dicht und verhinderten den Anschlusstreffer. Kurz vor Abpfiff gelang dem Gastgeber doch noch der verdiente Anschlusstreffer zum 2:5. Bei eigenem Eckball schaltete man nicht schnell genug nach Hinten und war in Unterzahl. Den ersten Schuss parierte Valentino noch, doch gegen den Nachschuss war er machtlos. Als der Schlusspfiff ertönte war der Jubel riesig und die mitgereisten Anhänger feierten den ersten „3er“, der Eislinger Kicker. Mit 5:2 ging diese Partie verdient an den FC Eislingen.
Großes Kompliment an die gesamte Mannschaft, die ein tolles Jugend – Fußball – Spiel zeigten. Zur Belohnung, für die ersten 3 Punkte gab es für alle Spieler ein Eis.
Vielen Dank auch an den Gastgeber und an die Schiedsrichterin.



FCE 3  : Valentino Hegner (TW), Albion Redzepi, Sinan Herguel, Yasin Kanik (2), Tamer Demirol, Luca Guaglianone (1), Siljan Nisevic (1), Sky Bazdaric (1), Nikolas Provenzano

Samstag, 5. April 2014

3.Spieltag gegen SGM Jebenhausen/Bezgenriet

2.Spieltag bei der SGM Jebenhausen/Bezgenriet


(oh) Am Samstag spielten die Jungs vom 1.FCE bei der „altbekannten“
SGM Jebenhausen – Bezgenriet. Beide Teams kennen sich sehr gut, denn einige Male hatte man in der Vorbereitung gegeneinander gespielt. Die Eislinger Kicker waren also gewarnt und eine Leistungssteigerung, gegenüber den 2 ersten Partien, musste erfolgen. Bei bestem Fußballwetter und sommerlichen Temperaturen waren die Jungs super motiviert und hatten richtig Lust „Fußball zu spielen“.
Von Anfang an zeigten beide Mannschaften einen tollen Jugendfußball. Die Zuschauer sahen ein packendes und spannendes Spiel bis zum Abpfiff. Es machte richtig Spaß zu zuschauen. Die ganze erste Halbzeit war eine ausgeglichene Partie, aber die besseren Torchancen waren auf der Seite FC`s. Die Blau/Weißen hatten mehr Ballbesitz und ließen toll den Ball in den eigenen Reihen laufen. Die gegnerische Abwehr stand gut und blockte einige Angriffe des FC`s ab und konterte blitzschnell. Doch Dustin, der Torspieler, spielte super mit und konnte die langen Bälle gut ablaufen oder parieren. Erneut nach einem langen Ball hieß das Duell Stürmer gegen Dustin, wieder war er der Sieger und klärte zur Ecke. Jetzt waren die Eislinger Kicker wachgerüttelt. Die Abwehr um Lucas und Sinan standen jetzt sicherer und Sie spielten gekonnt von Hinten heraus. Die Jungs drückten nun auf das gegnerische Tor und hatten einige Male die 1:0 Führung auf dem Fuß. Nach toller Vorlage von Siljan, hatte Yasin die große Chance, doch auch der gegnerische Keeper zeigte sein Können. Toll, wie er diesen Ball an die Unterkante der Latte lenkte und auf der Linie sicherte. Kurz darauf umspielte Koray seinen Gegenspieler und zielte zu genau. Der Ball klatsche ans Lattenkreuz. Schade, der Führungstreffer wollte einfach nicht gelingen. Die letzte Möglichkeit hatte wiederum der FC. Nach toller Kombination zwischen Albion und Tamer, krachte Tamer`s Distanzschuss  an den Pfosten. Torlos ging es in die Halbzeit.
In der 2.Hälfte wollte der FCE so weiterspielen, wie er aufhörte. Doch es kam alles anders. Nach einem Foulspiel an der Strafraumgrenze hatte der Gastgeber eine tolle Einschussmöglichkeit. Der flinke Linksfuß schnappte sich den Ball und zirkelte die Kugel unhaltbar in den Winkel. Die Jungs waren keineswegs verunsichert, Sie spielten weiter toll nach vorne und man erspielte sich gute Tormöglichkeiten. Mit Ihren schnellen Kontern, war der Gastgeber immer brandgefährlich und verlangte von den Eislinger Abwehrspielern alles. Wie gesagt, es ging hin und her.  Nach einem Handspiel zeigte der Schiedsrichter auf den 9m Punkt und der FC hatte die große Chance zum Ausgleichstreffer. Sicher verwandelte Tamer, den fälligen 9m, zum 1:1 Ausgleich. Beim direkten Anspiel setzte die SGM, die Blau/Weißen unter Druck, aber die Eislinger Abwehr stand sicher in der Defensive. Nach guter Balleroberung von Luca, schickte er Yasin auf die Reise. Kurz vor der Strafraumgrenze wurde er durch ein Foulspiel gestoppt. Der Gastgeber zog sich komplett in den eigenen Strafraum zurück. Koray legte sich den Ball zurecht und zog ab, irgendwie flog der Ball an der Spielermenge vorbei und landete zur 2:1 Führung im Tor. Jetzt spielte die SGM noch mutiger und kämpfte um jeden Ball, doch der FCE hielt dagegen. Es war ein offener Schlagabtausch mit Torchancen auf beiden Seiten. Auf der linken Abwehrseite eroberte Luca den Ball, passte zu Valentino und mit einem tollen Fensterpass schickte er Siljan auf die Reise. Er hatte das 3:1 auf dem Fuß, etwas überhastet suchte er den Abschluss und der Ball ging ins Toraus. Bei einem weiten Abschlag hatte die Eislinger Abwehr das Nachsehen. Zu unentschlossen ging man zum Ball und der gegnerische Stürmer umspielte den Torwart. Aus kurzer Distanz verwandelte er zum 2:2. Im Gegenzug waren die Blau/Weißen wieder dran. Valentino`s Distanzschuss parierte der Keeper. Beide Teams setzten zur Schlussoffensive an und es wurde spannend bis zur letzten Sekunde. Lucas setzte Siljan gut in Szene und er passte dem freistehenden Albion. Im Strafraum kam Albion zu Fall, doch der Pfiff blieb aus. Völlig versteinert blieben die Eislinger Kicker stehen und die SGM konterte blitzschnell. In Unterzahl stand die Eislinger Abwehr da und der Gastgeber hatte eine Doppelchance. Klasse parierte Dustin den ersten Ball und der fällige Nachschuss krachte an den Pfosten. Zum Schluss hämmerte Sinan den Ball aus der Gefahrenzone. Puh, da war durchatmen angesagt. Die allerletzte Chance hatte der FC und versuchte bei eigenem Eckball noch mal alles. Bis auf den Torspieler waren alle Spieler im Strafraum, doch die scharf geschossene Ecke fand keinen Abnehmer. Danach erfolgte der Schlusspfiff. Mit einem 2:2 endete diese Partie. Kompliment an beide Mannschaften, die den Zuschauern und auch Trainern, ein packendes und spannendes E – Junioren Spiel zeigten.


FCE 3  : Dustin Rauf (TW), Lucas Schwab, Silvan Nisevic, Albion Redzepi, Sinan Herguel, Yasin Kanik, Tamer Demirol (1), Koray Öcal (1), Luca Guaglianone, Valentino Hegner